Bachelor of Arts – Welche Fächer schließen mit dem B.A. ab? (2024)

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist der Bachelor of Arts?
  • Beliebte Bachelor of Arts Studiengänge
  • Aufbau des Studiums zum Bachelor of Arts
  • Studienfächer des Bachelor of Arts
  • Voraussetzungen für die Aufnahme eines Bachelor of Arts Studiums

Was ist der Bachelor of Arts?

Der Bachelor of Arts (B.A.) ist einer von mehreren berufsqualifizierenden Studienabschlüssen, den Du im Rahmen eines in der Regel 6‑semestrigen Bachelor Studiums an Universitäten, Fachhochschulen oder an privaten Hochschulen erwerben kannst. Er wird in der Regel in folgenden Fachbereichen vergeben:

  • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
  • Sprach- und Kulturwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften

An Universitäten ist das Bachelor Studium eher theoretisch ausgerichtet, während Fachhochschulen größeren Wert auf den Praxisbezug legen. Du kannst Deinen Bachelor of Arts in Voll- oder Teilzeit sowie im Fernstudium oder dualen Studium erwerben.

Der Bachelor of Arts qualifiziert Dich für ein anschließendes Master Studium und sogar für eine Promotion. Das Master Studium baut auf dem Bachelor auf und soll den dort vermittelten Stoff vertiefen und ergänzen. Es dauert in der Regel 4Semester. Einige wenige nicht-konsekutive Master Studiengänge schließen nicht direkt an die Inhalte des Bachelor Studiums an, sodass Du dich neu orientieren kannst.

Beliebte Bachelor of Arts Studiengänge

Du möchtest ein Bachelor Studium im Bereich Gesellschafts- und Sozialwissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften absolvieren und den akademischen Grad des Bachelor of Arts erwerben? Dann fordere hier unverbindlich Infomaterial zum Bachelor Studium bei verschiedenen Anbietern an:

Empfohlener Inhalt

Leider funktioniert Google Ads nicht ohne die Verwendung von Cookies. Dem hast du jedoch widersprochen.Du kannst den Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.

Inhalte von Google Ads anzeigen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Google Ads angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Aufbau des Studiums zum Bachelor of Arts

Bei Studiengängen, die mit dem Bachelor of Arts abschließen, belegst Du innerhalb von 6Semestern Module, sammelst Credit Points und fertigst zum Schluss Deine Bachelorarbeit an. Mit dieser zeigst Du, dass Du die im Studium erlernten Inhalte praktisch anwenden und darüber eine wissenschaftliche Arbeit anfertigen kannst. Anschließend steht Dir der Weg zum Master Studium offen. Das Studium zum Bachelor of Arts unterteilt sich meist in folgende Module:

  • Basis-/Grundlagenmodule: Diese Module vermitteln Dir grundlegendes methodisches und fachliches Wissen.
  • Kern-/Aufbaumodule: Diese Module vermitteln Dir spezielles Fachwissen.
  • Ergänzungs-/Vertiefungsmodule: Hier vertiefst Du Dein Wissen weiter. Gegebenenfalls kannst Du Dich in diesen Modulen spezialisieren.

Dein Bachelor of Arts Studium kann ein Fach umfassen (1-Fach-Bachelor) oder aus einem Haupt- und einem Nebenfach beziehungsweise aus zwei gleichwertigen Fächern (2-Fach-Bachelor) bestehen. Welche Studiengänge als 1-und welche als 2-Fach-Bachelor möglich sind, erfährst Du im Studentensekretariat oder auf der Internetseite Deiner Hochschule.

Empfohlener Inhalt

Leider funktioniert Google Ads nicht ohne die Verwendung von Cookies. Dem hast du jedoch widersprochen.Du kannst den Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.

Inhalte von Google Ads anzeigen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Google Ads angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Studienfächer des Bachelor of Arts

Das Spektrum der Studiengänge, die mit dem Bachelor of Arts abschließen, ist sehr breit. Vor allem im Bereich der Gesellschafts- und Sozialwissenschaften sowie der Sprach- und Kulturwissenschaften endet das Bachelor Studium mit dem Bachelor of Arts. Aber auch in den Wirtschaftswissenschaften kannst Du diesen Abschluss erwerben.

Gesellschafts- und Sozialwissenschaften

Die Gesellschafts- und Sozialwissenschaften beschäftigen sich mit dem Zusammenleben der Menschen innerhalb einer Gesellschaft. Sie analysieren gesellschaftliche Phänomene und untersuchen diese mit empirischen Methoden. Zu den Gesellschafts- und Sozialwissenschaften zählen Studiengänge wie Politikwissenschaften oder Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft. Weitere Studiengänge der Gesellschafts- und Sozialwissenschaften, die mit dem Bachelor of Arts abschließen, sind:

  • Anthropologie
  • Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Ethnologie
  • Volkskunde
  • Kommunikations- und Medienwissenschaften
  • Pädagogik
  • Psychologie
  • Soziale Arbeit
  • Soziologie
  • Sportwissenschaft

Einige dieser Fächer kannst Du sowohl an einer Universität als auch an einer Fachhochschule studieren. Für ein Studium in einem Fach der Gesellschafts- und Sozialwissenschaften solltest Du neben der Hochschulreife über Interesse an gesellschaftlichen Lebensbedingungen sowie analytisches Denken verfügen.

Im Gegensatz zu den Naturwissenschaften bilden die gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen Studiengänge nur in Ausnahmefällen für ein bestimmtes Berufsziel aus. Vielmehr vermittelt Dir ein solches Studium verschiedene Kernkompetenzen und eröffnet Dir so ein breites Tätigkeitsfeld. Du solltest daher möglichst früh im Studium darüber nachdenken, wo Du Deine berufliche Zukunft siehst und entsprechende Schwerpunkte setzen. Auch der Erwerb von Zusatzqualifikationen und Praktika erleichtern Dir später den Berufseinstieg.

Sprach- und Kulturwissenschaften

In den Sprach- und Kulturwissenschaften beschäftigst Du Dich mit den unterschiedlichen Facetten menschlicher Kultur. Dabei kann es sich um die Sprache, die Baukultur oder die Philosophie einer Kultur handeln. Aber auch mediale Produkte wie Fernsehserien und Kunstgegenstände sind Objekte, mit denen sich Kulturwissenschaftler befassen. Du analysierst Kulturgüter wie Literatur oder Religion, ordnest sie in einen bestimmten Kontext ein und erklärst sie auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschung. Wichtiger Bestandteil dieser Bachelor Studiengänge ist der kritische Umgang mit Texten, Methoden und Theorien. Fächer der Sprach- und Kulturwissenschaften sind beispielsweise:

  • Ägyptologie
  • Anglistik
  • Antike Kulturen
  • Archäologie
  • Geschichte
  • Germanistik
  • Journalismus
  • Literaturwissenschaft
  • Philosophie
  • Romanistik

Als Student der Sprach- und Kulturwissenschaften solltest Du Interesse am Umgang mit Texten, Methoden und Theorien haben und ein sehr gutes Sprachgefühl besitzen. Nach dem Abschluss findest Du insbesondere in den Medien, in kulturellen Institutionen wie Theatern oder Museen oder auch in beratenden Bereichen für Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung eine Anstellung.

Wirtschaftswissenschaften

Die Wirtschaftswissenschaften beschäftigen sich mit marktwirtschaftlichen Prozessen. Dazu gehören zum Beispiel die Abläufe und die Organisation von Betrieben und Unternehmen sowie ihre Einordnung in den gesamtwirtschaftlichen Kontext. Innerhalb der Wirtschaftswissenschaften kannst Du den Bachelor of Science oder den Bachelor of Arts erwerben. Bei Studiengängen, die mit dem Bachelor of Arts abschließen, liegt der inhaltliche Schwerpunkt Deines Studiums auf den Auswirkungen, die wirtschaftliche Zusammenhänge auf eine Gesellschaft haben. Daher stehen neben BWL oder VWL auch Politik und Geschichte auf Deinem Lehrplan.

Als Student der Wirtschaftswissenschaften mit dem Ziel Bachelor of Arts solltest Du eine gute Allgemeinbildung haben und Dich für Zusammenhänge und Hintergründe der freien Marktwirtschaft interessieren. Außerdem solltest Du über ein gewisses Maß an analytischem Denken und sozialer Kompetenz verfügen. Nach Deinem Studium findest Du zum Beispiel im Bereich Controlling, in der Unternehmensberatung, im Personalmanagement, in der Produktionsplanung oder der Logistik einen Job. Je nach Note Deines Abschlusses und Deinem eigenen Ehrgeiz erreichst Du als Betriebswirt häufig auch Führungspositionen in größeren Unternehmen.

Voraussetzungen für die Aufnahme eines Bachelor of Arts Studiums

Für die zahlreichen verschiedenen Studiengänge, die mit dem Bachelor of Arts abschließen, gibt es unterschiedliche Voraussetzungen. Hochschulen und Fakultäten stellen auf ihren Internetseiten meist umfangreiche Information zu den Voraussetzungen zur Verfügung.

Für die Aufnahme eines Bachelor Studiums benötigst Du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife. Teilweise steht Dir auch ohne Abitur ein Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts offen, wenn Du eine mehrjährige Berufserfahrung oder einen Meistertitel vorweisen kannst.

Einige Hochschulen führen zusätzlich eine Aufnahmeprüfung durch. Bei zulassungsbeschränkten Studiengängen gibt es oft einen Numerus clausus (NC). Vorpraktika oder Sprachkenntnisse können je nach Hochschule ebenfalls Bedingung für die Zulassung zum Bachelor of Arts Studium sein.

Bachelor of Arts – Welche Fächer schließen mit dem B.A. ab? (2024)

FAQs

Bachelor of Arts – Welche Fächer schließen mit dem B.A. ab? ›

Der Bachelor of Arts (B.A.). ist der wohl bekannteste Bachelor Abschluss und bildet größtenteils den Regelabschluss des jeweiligen Studiengangs. In Kombination mit Praktika qualifiziert er Sie für unterschiedliche Berufe im Bereich der Wirtschaft, Medien sowie in kulturellen oder beratenden Einrichtungen.

Was kann man alles mit dem Bachelor of Arts machen? ›

Der Bachelor of Arts (B.A.). ist der wohl bekannteste Bachelor Abschluss und bildet größtenteils den Regelabschluss des jeweiligen Studiengangs. In Kombination mit Praktika qualifiziert er Sie für unterschiedliche Berufe im Bereich der Wirtschaft, Medien sowie in kulturellen oder beratenden Einrichtungen.

Was ist Bachelor of Arts BA Business Administration? ›

Der international anerkannte Abschluss „Bachelor of Arts Business Administration“ eröffnet Absolventen die Möglichkeit, anspruchsvolle Führungsaufgaben zu übernehmen. Der Bachelor-Lehrgang an der BVS Business-School richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende, die Führungsaufgaben übernehmen wollen.

Was ist der Unterschied zwischen Bachelor of Science und Bachelor of Arts? ›

Bachelor of Arts (BA): In den Geistes- und Sozialwissenschaften, wie Psychologie, Soziologie, Geschichte, Sprachen und Literatur. Bachelor of Science (BS): In den Naturwissenschaften und technischen Bereichen, wie Mathematik, Physik, Informatik, Chemie und Ingenieurwissenschaften.

Welchen Master kann ich mit einem Bachelor of Arts machen? ›

Am häufigsten belegen aber Absolventen mit Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.) einen Master of Arts Studiengang. Das Master of Arts Studium ist je nach Hochschule als 1-Fach Master, mit einem Haupt- und einem Nebenfach oder mit zwei gleichwertigen Hauptfächern möglich.

Ist Bachelor of Arts ein akademischer Grad? ›

Akademische Grade werden in Deutschland nach einem abgeschlossenen Hochschulstudium in Zusammenhang mit einer besonderen wissenschaftlichen Leistung durch Aushändigung einer Urkunde verliehen. Akademische Grade sind hauptsächlich "Diplom" , "Bachelor" , "Magister" , "Master" und "Doktor" .

Wie viel ist ein Bachelor of Arts wert? ›

Der Universitätsabsolvent mit Diplom kommt auf ein durchschnittliches Jahresgehalt von 47.500 Euro, der FH-Absolvent auf rund 42.000 Euro und der Bachelor auf 40.300 Euro.

Kann man zwei Bachelor of Arts machen? ›

Wenn du dich dazu entscheidest, zwei Studiengänge gleichzeitig zu belegen, ist das grundsätzlich möglich. Wie du dir vorstellen kannst, ist so ein ambitioniertes Projekt jedoch auch mit einigen Schwierigkeiten verbunden. So sind die Regelungen in den Bundesländern Deutschlands diesbezüglich unterschiedlich.

Was ist Niveau Ba? ›

Mit den akademischen Graden auf Bachelor-Ebene werden Abschlüsse erworben, die für eine Tätigkeit im Arbeitsmarkt oder für ein Masterstudium qualifizieren. Die Regelstudienzeit beträgt mindestens drei und höchstens vier Jahre bzw. 180 bis 240 ECTS-Punkte.

Welcher Abschluss ist Ba? ›

Was bedeutet Bachelor of Arts (B.A.)?

Der Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) ist der verbreitetste und bekannteste Bachelorabschluss. Er wird vor allem in den Geisteswissenschaften, den Gesellschafts- und Sozialwissenschaften und den Wirtschaftswissenschaften vergeben.

Was sind BA Studiengänge? ›

Bachelor of Arts (B.A.) Der Bachelor of Arts (B.A.) ist der bekannteste unter den Bachelor Abschlüssen. Er wird in Studiengängen der Gesellschafts- und Sozialwissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften verliehen.

Was heißt auf Deutsch Bachelor of Arts? ›

Was ist ein Bachelor of Arts? Bachelor of Arts ist einer von 8 akademischen Graden, beziehungsweise Abschlüssen, mit denen Du in Deutschland Dein Erststudium, auch grundständiges Studium genannt, beendest. Wörtlich übersetzt bedeutet Bachelor of Arts “Bachelor der Künste“.

Was ist der kürzeste Bachelor? ›

Der vermutlich kürzeste Bachelorstudiengang, den Sie an einer deutschen Hochschule belegen können, heißt „Management and Financial Markets for Professionals“.

Wie nannte man den Bachelor früher? ›

Studienabschluss Bachelor

Mit dem Bachelor - an einigen Hochschulen auch Bakkalaureus genannt - wird der erste berufsbefähigende Abschluss bzw.

Was bringt der Bachelor of Arts? ›

Arts“ steht dabei nicht für Kunst, sondern für Geisteswissenschaften. Der Bachelor of Arts ist berufsqualifizierend, du kannst also damit direkt ins Berufsleben starten. Aber natürlich befähigt er dich auch für einen Master und eine anschließende Promotion bzw. ein PhD Studium.

Kann man einen Master of Science machen wenn man einen Bachelor of Arts hat? ›

Es kann also immer mal vorkommen, dass jemand nach einem B.A. einen M.Sc. anschließen möchte. Normalerweise gibt es da auch keine Probleme, denn wie schon erwähnt: Bachelor ist Bachelor und dieser berechtigt dich grundsätzlich dazu, ein Masterstudium zu beginnen.

Wer darf sich Master of Arts nennen? ›

In der Regel folgt der Abschluss Master of Arts auf den Abschluss Bachelor of Arts. Um den akademischen Grad Master of Arts erreichen zu können, muss demnach vorab ein Bachelorstudium absolviert worden sein. Mit dem Master of Arts vertieft man seine bisherigen Kenntnisse im jeweiligen Studienfach.

Was ist der niedrigste akademische Grad? ›

Master > Der Bachelor ist der niedrigste aka- demische Grad. Üblich bei Therapeuten ist der „Bachelor of Arts“ sowie der „Bachelor of Science“, der ein eher wissenschaftlich aus- gerichtetes Studium abschließt.

Was ist höher Diplom oder Bachelor? ›

Der Bachelor-Abschluss hat in Deutschland einen niedrigeren akademischen Rang als der Diplom-Abschluss, da er in der Regel weniger Studieninhalte umfasst und eine kürzere Studiendauer hat.

Ist Bachelor of Arts ein Diplom? ›

Das Bachelor-Studium ist in der Regel kürzer (oft 6 Semester) als ein Diplom- oder Magisterstudium und der erste berufsqualifizierende Abschluss. Er berechtigt auch zur Aufnahme eines Masterstudiums.

Was macht man mit Bachelor of Fine Arts? ›

Einige entscheiden sich für eine Karriere als professionelle Künstler, während andere in der Werbe-, Design- oder Modeindustrie arbeiten. Andere Absolventen finden Arbeit in der Kunstverwaltung, im Kulturmanagement, im Kunstunterricht oder in der Kunsttherapie.

Welcher Bachelor ist der beste? ›

Platz 1: BWL-Studium (Betriebswirtschaftslehre)

Für ein BWL-Studium sprechen die vielfältigen Möglichkeiten nach dem Bachelorabschluss: Du kannst in fast allen Branchen arbeiten und natürlich auch einen Master anschließen. Auch die Verdienstaussichten sind gut.

Was für einen Titel hat man als Bachelor? ›

Studienabschluss Bachelor

Mit dem Bachelor - an einigen Hochschulen auch Bakkalaureus genannt - wird der erste berufsbefähigende Abschluss bzw. akademische Grad erworben, der nach erfolgreich bestandener Prüfung von den Hochschulen verliehen wird.

Was ist B SC für ein Titel? ›

Der Bachelor of Science (B.Sc.)

wird vor allem in den Naturwissenschaften vergeben. Der Abschluss Bachelor ist übrigens der erste akademische Grad, den du an einer Uni, FH oder an anderen akademischen Bildungseinrichtungen erwerben kannst. Je nach Studienfach ist der Bachelor of Science bereits berufsqualifizierend.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Tish Haag

Last Updated:

Views: 5693

Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Tish Haag

Birthday: 1999-11-18

Address: 30256 Tara Expressway, Kutchburgh, VT 92892-0078

Phone: +4215847628708

Job: Internal Consulting Engineer

Hobby: Roller skating, Roller skating, Kayaking, Flying, Graffiti, Ghost hunting, scrapbook

Introduction: My name is Tish Haag, I am a excited, delightful, curious, beautiful, agreeable, enchanting, fancy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.